22.02.2025

Seeguslerball

Hender ai chly Fräid??

Alpnach, OW –  Was für eine Nacht… Obwohl ich vor zwei Jahren nach Alpnach fuhr mit dem Ziel „Ich gah nid hei, ohni üs en Uftritt z organisierä“ und kläglich scheiterte, durften wir am Samstag an den legendären Seeguslerball nach Alpnach. Und ja, die Vorfreude war riesig!! Einige fürchteten schon, das durch die Erzählungen der „Hype“ darum zu gross wäre, doch dies war wohl kaum der Fall!


Schon früh begannen die ersten sich zu schminken, weil der Apéro sollte ja nicht zu kurz kommen… Immerhin fuhr unser Car schon um 15:30 Uhr los. Wartend auf den Car wurde die Freude noch grösser, denn viele altbekannte und neue Gesichte gesellten sich mit uns. So fuhren wir wieder einmal mit einem vollen Car los.


Wie immer wurden die Neulinge gründlichst interviewt, wobei immer wichtig zu erwähnen war, wer jetzt doch noch zu haben wäre… Wobei stimmt da jetzt wirklich alles?


Schon nach kurzer Zeit musste der erste aufs Hüsli - doch warum antwortet der Carfahrer nicht? Nachdem unsere Dolmetscherin auf Portugiesisch klar machte, dass jemand „Schischi“ machen muss, ergab er sich den Stimmen und hielt bei der nächsten Raststätte an. Von da an wurde er nur noch „CHugo“ genannt. Den Hugo passte da wohl kaum… Bei der Raststätte angekommen, merkten wir dann aber schnell, das in der heutigen Zeit unser Zeitmanagement nicht mehr aufging, diese verd***** E-Zigis!


Obwohl wir eigentlich etwa 30min zu spät dort waren, konnten wir noch eine Stunde in der Pre-Opening Bar verweilen. „Hey hesch gwüsst, da hets e Bar“ Oha lätz, das liessen wir uns nicht zweimal sagen. Zum Glück hatten wir einen Ehemaligen dabei, welcher uns mit seinem Bar-Aufspür-Sinn wohlwollend unterstütze.


Aber hey, wo liegt jetzt nochmals Alpnach…Nidwalden? Obwalden? „HÄ?? Isch das nid alles z gliichä?“ Ich wies unseren jungen Nachwuchs darauf hin, dies kurzerhand selbst herausfinden und schickte sie mit dem Auftrag los; was jetzt nun wirklich der Unterschied sei, mit folgendem Resultat:
Beziehig zwüsched Nid- und Obwaldner zämägfasst: es gahd nid ohni aber me wür gliich lieber nid mitenand. Nidwaldner sind «Riisseckeler» oder„Miiigis“ und Obwaldner sind „Tschifeler“. Anno dazumal hend ja d Obwaldner ade Franzose de Wäg zeigt zude Nidwaldner. Die sind aber selber dumm gsi und sind mit de Mistgable cho und hend de Napoleon agriffe. Nidwaldner gönd nid z Obwalde i Usgang (wahrscheinlich).
Ob das nun wohl stimmte…?


Die letzten Köpfe wurden noch geschminkt, auf dem Spielplatz wurde rumgeturnt (ob Nemo die Inspiration für den Auftritt auch auf dem Spielplatz fand?!) und schon gings los mit dem Platzkonzert. Ich konnte das Kribbeln aller Mitglieder schon beim ersten Stück deutlich spüren. Heute haben wir einen Lauf! Instrumente versorgt, gab es z`Nacht. Doch da hat ja schon wieder einer nicht ausgegessen! mhhh…typisch!


Nach alter Manier wurde das Gelände untersucht… dass auch ja keine Bar vergessen wurde! Alle zusammen erkoren wir unsere Bar aus und wärmten uns mit Limbo und Seilspringen auf.
Zägg - die Zeit verging wie im Flug und schon machten wir uns bereit für den Auftritt. Obwohl die Gugge vor uns sich an unser geliebtes Stück „Verreckt“ wagten, entschieden wir uns dafür unser Programm durchzuziehen. Das chömmer nämli au!!


Ich kann nicht sagen, ob es am langen Vorapéro oder am gewaltigen Publikum lag, aber auch dieser Auftritt lief wie am Schnürchen. Nach einer grossen Pyramide aus unseren Fans, wurde ich nach alter Tradition entführt und durch die Menge getragen… So müssen sich also Rockstars fühlen! Ich war überwältigt, Danke an dieser Stelle für euer aller Einsatz!


Tja und dann Auftritt fertig, und wiiter fäschte. Leider sind von da an meine Notizen nicht mehr sehr repräsentabel, wobei aus Erzählungen die Stimmung top war und wir vom vorhergehenden „Hype“ nicht enttäuscht wurden.
Einige versuchten dann noch mit ihrem puuren Charm ein Discochugle-Röhrli zu ergattern, andere bekamen einen Mälchstuehl (…s gieng so vill besser zum schminkä), wieder andere versuchten mit einem Gesangschörli die Guggen zu unterstützen.


Alles in allem ein wirklich sehr gelungener Abend! Danke für die Einladung und hoffentlich auf ein weiteres Mal!!
Noch etwas zerstört und doch freudig auf unsere Hauptfasnacht blickend,

Laurett la majorett!

PS: am Güdelmändig hemer susch Fäscht ufem Hauptplatz z Schwyz
PPS: Chamer öper verzelle wen und wo ich umghiid bi??
PPPS: ich weiss etzt was «PS» bedütet!

Zurück zur Startseite
Gruppenbild_ssae_2019.jpg Background