18.01.2025

Mythechroser Jubiläum

Rrrrrrrroooaaarrrrhhh-aauuuuuhhh!!! Was war das? Der Wald ruft! Mit all seinen Geschöpfen, Bäumen und Holzfällern. Und zwar nach Ibach ans Jubiläum der Mythechroser.

Ibach, SZ – Ein halbes Jahrhundert besteht unsere Kollegengugge aus Schwyz nämlich mittlerweile und wir sind sehr froh, dass wir dabei sein dürfen!

Nicht mal die Steiner Fasnacht, an der einige Rampassä am Tag davor halt machten, konnte uns ausbremsen. Mit vollem Elan trafen sich die Schminkgrüppli in diversen Unterkünften und auch bei einem ehemaligen Mitglied. Doch wo bleibt der Vorstand? Die hatten noch einiges Wichtiges zu besprechen und schminkten sich gleich dabei. ‘‘Öpis meh bessers hä‘‘.
Pünktlich oder auch nicht versammelten sich alle Rampassä beim Schulhaus Rubiswil um die heiss ersehnten Eintrittsbändeli und Essens- und Getränkebon… Nein Essens- oder Getränkebon zu beziehen. Jetzt muss man sich noch zwischen einer Portion Pommes Frittes oder einem leckeren Bierchen entscheiden. Ob deine Wahl richtig war, seht ihr, wenn das Licht angeht!

Zu Beginn gleich mal bei der Gugge aus dem Nachbarsdorf Brunnen, den Nessiguuggern reinhören. Mal schauen, wie sie die Version des Bastards spielen. Doch leider, leider kam es nicht so weit. Sie spielten ihn nicht, obwohl wir uns so darauf gefreut haben. Hoffentlich spielt ihr ihn das nächste Mal, wenn wir aufeinandertreffen. Kurze Zeit später kamen auch gleich die Urmischlegel aus Seewen, welche ihre Besten Töne von sich gaben. Dann waren auch schon wir dran!

Man konnte die Nervosität richtig fühlen oder war das nur ich? Heimpublikum, viele Ehemalige und potenzielle Pröbis anwesend. Ein wichtiger Auftritt. Und er war super! Die Klänge sprangen nur so aus den metallenen Lärmerzeugern und den rhythmischen Prügelbrettern. Auf halbem Wege wurde die Stimmung von Nici nochmals auf einen Höhepunkt gehoben, als von den Chrosern noch ein Buddel Jägermeister für vieli feini feini Hirschli hergeflogen kam. Es war einfach nur toll. Doch nun ists vorbei und runter von der Bühn2222222222klp.ü-üüüüüük,ü-mmtttttttttü-ko,pxxxxxqqqqqq hoppla, jetzt ist mir ein Stahlos über die Schreibmaschine spaziert. Wo waren wir? Ach ja, Guggen.
Im Backstagebereich machten sich nämlich Chroser und Altchroser bereit für ihren grossen Moment. Schnell die Instrumente im Bus verstauen und wieder ab ins Guggezelt. Die Rampassä mit ihrer agilen Grazie konnten sich geschickt nach ganz vorne durchschlängeln, um das Spektakel hautnah mitzuerleben. Das Zelt war nämlich rappelvoll. Tannen wurden geschwungen, Pyramiden erbaut und das Zelt gerockt. Es wundert mich schon, dass das Zelt am Ende des Auftritts noch gestanden ist.

Und nun kann die Party so richtig losgehen. Schnell verteilten sich die Rampassä auf dem gesamten Festareal. Egal ob in der Kaffeestubä, Zächebar Hirschbar oder Ravehöhle. Von überall starrte dich ein Rampaka aus der Ferne an. Es wurde getanzt, geblutzt und gefeiert und die Zeit verging wie im Flug. So war es im nu 12:00 Uhr was bedeutete happy Purzeltag. Eliane durfte nämlich ihren 18ten Geburtstag feiern. Sofort ging es für sie an den Eingang für den Bändelitausch. Eliane war schon krass, weil sie Bändeli hatte.

Die restlichen Guggen gaben noch richtig Gas bis zum Ende. Um 03.00 Uhr baten uns die Mythechroser dann aber doch nach Hause zu gehen. Bei vielen gab es irgendwo noch ein paar Nudeln oder sonst etwas Leckeres zu essen. Wusstet ihr das Lauerz auf dem Weg nach Illgau liegt? Ich auch nicht.

Noch ein herzliches Dankeschön an die Mythechroser für Einladung, es war grossartig! Wir sehen uns dann spätestens an der Fasnacht! Tschüss ade Merci.

Stöfel

Zurück zur Startseite
Gruppenbild_ssae_2019.jpg Background